Gesundheits-News
Lesenswerte Artikel rund um Ihre Gesundheit, empfohlen von Dr. Domno Wabo.
Jede Zigarette kostet im Schnitt 20 Minuten Lebenszeit
(spiegel.de)
Das Rauchen aufzugeben, ist ein beliebter Neujahrsvorsatz. Ein Forschungsteam hat nun den Lebenszeitverlust durch Zigarettenkonsum neu abgeschätzt. Die Ergebnisse sollen zum Aufhören motivieren.
Vitamin D hilft Kindern mit Diabetes
(zentrum-der-gesundheit.de)
Kinder, die neu mit Diabetes Typ 1 diagnostiziert werden, könnten von einer Supplementierung mit Vitamin D profitieren, wie eine Studie zeigte. Das Vitamin kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Allerdings muss dazu auch die richtige Dosis eingesetzt werden.
Luftverschmutzung: Wetterlage hält die Schadstoffe dort, wo sie erzeugt werden
(sueddeutsche.de)
Deutschland liegt unter einer Feinstaubglocke, das Umweltbundesamt schätzt die Luftqualität in vielen Regionen derzeit als sehr schlecht ein. Warum ist das so?
Ist schon einmal Anstossen einmal zu viel?
(20min.ch)
Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren: So heisst es im Volksmund. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sieht das anders: Sie rät ab sofort von Alkohol ab.
Weniger Zucker in der Schwangerschaft schützt das Kind
(faz.net)
Essen werdende Mütter wenig Zucker, leiden ihre Kinder seltener an Krankheiten wie Diabetes, zeigt eine Studie. Und sie verspeisen als Erwachsene weniger Süßes.
Melatonin gegen Müdigkeit bei Brustkrebs
(zentrum-der-gesundheit.de)
Krebsbedingte Müdigkeit ist ein belastender Zustand, der die Lebensqualität von Patienten erheblich beeinträchtigen kann. In einer Studie untersuchte man die langfristigen Anti-Müdigkeitseffekte von Melatonin bei Brustkrebspatientinnen.
So erkennst du ein Burnout
(blick.ch)
Überarbeitung, Überforderung und Stress machen krank. Fachleute diskutieren seit Jahrzehnten darüber, wie man Burnout definiert und ob es eine Krankheit ist. Wie du die Symptome eines Burnouts erkennst und was sich dagegen tun lässt.
Stricken ist gut für Herz und Hirn
(srf.ch)
«Inestäche, umeschlah, dürezieh und abelah», so haben wir das Stricken in der Schule gelernt. Auch Promis stricken, und besonders ein Sportler nutzt Stricken zur Regeneration … Wer’s noch nicht tut, dem wird dringend dazu geraten.
Für den Rauchstopp ist man nie zu alt!
(netdoktor.ch)
Rauchen ist weltweit einer der grössten Risikofaktoren für zahlreiche Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und chronische Atemwegserkrankungen, und verkürzt in vielen Fällen die Lebensdauer.