Gesundheits-News
Lesenswerte Artikel rund um Ihre Gesundheit, empfohlen von Dr. Domno Wabo.
Hohe Temperaturen lassen Menschen schneller altern
(blick.ch)
Hitzeperioden schädigen Menschen nicht nur akut. US-Forschende haben Hinweise dafür gefunden, dass extreme Temperaturen die biologische Alterung beschleunigt.
Angststörung: Achtsamkeit so wirksam wie Antidepressivum
(zentrum-der-gesundheit.de)
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) – eine Therapieform in der Psychologie – ist bei der Behandlung von Angststörungen genauso wirksam wie ein gängiges Antidepressivum, jedoch mit deutlich weniger Nebenwirkungen.
Wann beruflicher Stress zur Gefahr für die Psyche wird – und wann nicht
(kurier.at)
Schlechte Arbeitsbedingungen haben großen Einfluss auf die mentale Gesundheit. Forscher haben Stressfaktoren analysiert, die das Risiko einer Depression erhöhen – und erklären, warum reiner Zeitdruck nicht das Hauptproblem ist.
Ist schon einmal Anstossen einmal zu viel?
(20min.ch)
Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren: So heisst es im Volksmund. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sieht das anders: Sie rät ab sofort von Alkohol ab.
Weniger Zucker in der Schwangerschaft schützt das Kind
(faz.net)
Essen werdende Mütter wenig Zucker, leiden ihre Kinder seltener an Krankheiten wie Diabetes, zeigt eine Studie. Und sie verspeisen als Erwachsene weniger Süßes.
Melatonin gegen Müdigkeit bei Brustkrebs
(zentrum-der-gesundheit.de)
Krebsbedingte Müdigkeit ist ein belastender Zustand, der die Lebensqualität von Patienten erheblich beeinträchtigen kann. In einer Studie untersuchte man die langfristigen Anti-Müdigkeitseffekte von Melatonin bei Brustkrebspatientinnen.
So erkennst du ein Burnout
(blick.ch)
Überarbeitung, Überforderung und Stress machen krank. Fachleute diskutieren seit Jahrzehnten darüber, wie man Burnout definiert und ob es eine Krankheit ist. Wie du die Symptome eines Burnouts erkennst und was sich dagegen tun lässt.
Stricken ist gut für Herz und Hirn
(srf.ch)
«Inestäche, umeschlah, dürezieh und abelah», so haben wir das Stricken in der Schule gelernt. Auch Promis stricken, und besonders ein Sportler nutzt Stricken zur Regeneration … Wer’s noch nicht tut, dem wird dringend dazu geraten.
Für den Rauchstopp ist man nie zu alt!
(netdoktor.ch)
Rauchen ist weltweit einer der grössten Risikofaktoren für zahlreiche Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und chronische Atemwegserkrankungen, und verkürzt in vielen Fällen die Lebensdauer.